
Die schwache Wechselwirkung (auch schwache Kernkraft genannt) ist eine der vier Grundkräfte der Physik. Im Gegensatz zu den aus dem Alltag bekannten Wechselwirkungen der Gravitation und des Elektromagnetismus wirkt sie jedoch nur auf sehr kleinen Abständen. Dabei kann sie wie andere Kräfte für Energie- und Impuls-Austausch sorgen, wirkt aber v...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwache_Wechselwirkung

schwache Wechselwirkung: Enrico Fermi schwache Wechselwirkung, Physik: eine der vier fundamentalen Wechselwirkungen im Standardmodell der Elementarteilchen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eine der vier allgemeinen Klassen von Wechselwirkungen der Elementarteilchen. Bei normalen Energien sind die schwachen Wechselwirkungen sehr viel schwächer als die elektromagnetische und die starke Wechselwirkung, aber dennoch viel stärker als die Gravitation. Die schwache Wechselwirkung ist verantwortlich für den relativ langsamen Z...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42214
(Kernphysik) eine Wechselwirkung, die für Zerfälle von Atomen verantwortlich ist, bei denen Elektronen ausgestrahlt werden; nicht invariant gegenüber räuml. Spiegelungen. Die Theorie der schwachen Wechselwirkung wurde 1967 von S. Glashow, S. Weinberg u. A. Salam mit der elektromagnet. Theorie vereinigt. Seitdem benutz...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schwache-wechselwirkung-kernphysik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.